Höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft – Preisträger überzeugt im führenden Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte – Feierliche Preisverleihung in Ingelheim (DLG).
Das Weingut August Perll aus Boppard (Mittelrhein) ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Das ist die höchste Ehrung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Der Betrieb hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eines der besten Gesamtergebnisse erzielt. Während einer feierlichen Preisverleihung im Ingelheimer Winzerkeller überreichten Ministerialdirigentin Dr. Bettina Hartwig und DLG-Vizepräsidentin Prof. Dr. Katharina Riehn gemeinsam Urkunde und Medaille.
„Die ausgezeichneten Weingüter und Winzergenossenschaften gehören zu den besten der deutschen Weinwirtschaft. Sie setzen Qualitätsmaßstäbe für die gesamte Branche. Mit persönlicher Note und individuellem Charakter sind die Weine und Sekte der Bundesehrenpreisträger ein Spiegelbild unterschiedlichster klimatischer Bedingungen und Böden, geprägt von außergewöhnlichem handwerklichem Können im Weinberg und im Keller. Trotz aller Einzigartigkeit und Geschmacksvielfalt ist den Preisträgern eines gemeinsam: Das Streben nach Qualität von der Rebe bis ins Glas“, betonte DLG-Vizepräsidentin Prof. Dr. Katharina Riehn.
Die DLG-Bundesweinprämierung ist der führende Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte. Eine besondere Herausforderung: Alle Weine müssen sich im Vorfeld durch Erfolge bei der amtlichen Qualitätsweinprüfung und der jeweiligen Gebietsweinprämierung für die Teilnahme an der Bundesweinprämierung qualifizieren. Die DLG testet jährlich Weine und Sekte aus allen deutschen Anbaugebieten. Testergebnisse und weitere Informationen unter: www.bundesweinprämierung.de
Bildunterschrift:
Bundesehrenpreis 2023 Weingut August Perll aus Boppard (Mittelrhein) Ministerialdirigentin Dr. Bettina Hartwig (links) und DLG-Vizepräsidentin Prof. Dr. Katharina Riehn (rechts) überreichten Urkunde und Medaille gemeinsam mit der Deutschen Weinkönigin Eva Brockmann an Thomas, Rebekka und Viktoria Perll.
(Foto: DLG / Felix Holland)