Tradition trifft Leidenschaft: Weingut August Perll erringt 3. Platz beim Siegerweinwettbewerb Mittelrhein
Wenn die Sonne abends über den Rebhängen des Mittelrheins versinkt, spiegelt sich ihr Licht in den Flaschen eines Weinguts, das auf eine lange Geschichte und viel Herzblut zurückblicken kann: Das Weingut August Perll hat beim diesjährigen Siegerweinwettbewerb Mittelrhein den 3. Platz erzielt – und damit einmal mehr bewiesen, dass echte Handwerkskunst und gelebte Leidenschaft ihren Platz unter den Besten finden.
In den Steillagen, wo die Reben tief im Schiefer wurzeln, entstehen Weine mit unverwechselbarem Charakter – mineralisch, klar und mit einer Eleganz, die typisch für den Mittelrhein ist. Genau diese Eigenschaften überzeugten auch die Jury des Wettbewerbs, die Weine aus der gesamten Region verkostete und bewertete.
„Ein Wein erzählt immer auch ein Stück unserer Geschichte“, sagt Thomas Perll, der das Weingut August Perll in Boppard führt. „Jede Lese ist anders, jedes Jahr eine neue Herausforderung – und gerade das macht unsere Arbeit so spannend. Dass wir mit unserem Wein den dritten Platz erreicht haben, erfüllt uns mit großem Stolz und Dankbarkeit.“
Die Auszeichnung ist mehr als nur ein Preis: Sie ist eine Anerkennung für generationsübergreifende Hingabe, nachhaltige Weinbaukultur und den Mut, Tradition mit modernen Ideen zu verbinden. Wer den ausgezeichneten Wein verkostet, schmeckt die Leidenschaft, die in jedem Schritt – vom Rebschnitt bis zur letzten Flaschenfüllung – steckt.
Mit dem Erfolg beim Siegerweinwettbewerb reiht sich das Weingut August Perll erneut in die Spitzenbetriebe des Mittelrheins ein – einer Region, die für ihre spektakulären Landschaften, ihren kulturellen Reichtum und ihre außergewöhnlichen Rieslinge bekannt ist.


